Sonntag, 18.05.2025
4. Spieltag Bezirksliga Bodensee Playoffs
SGM FV Bad Waldsee/ SV Reute 1:2 SV Kressbronn
Die SG verlor das Spiel unglücklich mit 1:2. Zwei vermeidbare Gegentore machten letztlich den Unterschied – die Chance auf die Relegation besteht zwar weiterhin, liegt nun aber nicht mehr in eigener Hand.
24. Spieltag Kreisliga B2 Bodensee
FV Bad Waldsee II 1:4 FG 2010 WRZ II
Für das Team um Coach Nils Kraus ging es am vergangenen Sonntag zuhause gegen die FG 2010 WRZ II. Nachdem man zuletzt die SG Aulendorf II erfolgreich mit 5:2 schlagen konnte, galt es auch dieses Mal wieder ein Erfolg einzufahren.
Das Spiel begann jedoch anders als erhofft. Bereits in der 5. Minute konnten die Gäste durch einen schönen Spielzug, den N. Eichwald vollendete, in Führung gehen. WRZ war auch danach besser im Spiel und legte in der 15. Minute durch C. Erboral das Tor zum 0:2 nach. Der FVW tat sich durchaus schwer klare Chancen herauszuspielen und konnte nicht so richtig gefährlich werden. So ging es dann in einem zweikampfbetonten Spiel in die Halbzeitpause.
Doch auch in Halbzeit zwei konnte man nicht das umsetzten, was man sich vorgenommen hatte. Durch einen Doppelschlag nach zwei vermeidbaren Fehlern in der 50. und 53. Minute konnte WRZ den Spielstand auf 0:4 erhöhen. Die Hausherren taten sich weiterhin schwer gegen die Gäste gefährlich vor dem Tor zu werden. Vereinzelte Aktionen fanden zwar den Weg Richtung Strafraum, konnten aber nicht konsequent genug zu Ende gespielt werden. In der 89. Minute gelang dann aber dennoch der Treffer zum 1:4. P. Branz spielte einen schönen langen Ball auf L. Christ, welcher die Kugel gut mitnahm und am Ende ins rechte untere Eck vollendete.
Nichtsdestotrotz ging das Spiel dann schlussendlich gegen WRZ klar verloren. Jetzt wartet mit dem offensivstärksten Team der Liga in Ankenreute eine nicht weniger schwere Aufgabe für den FVW. Anpfiff ist am Sonntag um 13 Uhr in Wetzisreute.
24. Spieltag Kreisliga A1 Bodensee
FV Bad Waldsee I 6:0 FG 2010 WRZ
Für das zweite Heimspiel innerhalb einer Woche trafen die Jungs des FVW auf die FG 2010 WRZ.
Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und erspielten sich bereits erste Torchancen, blieben aber lange zu ungenau und nicht konsequent genug im Abschluss. Die Gäste hielten noch gut dagegen, konnten aber selbst offensiv nur selten einmal in Richtung des Waldseer Tores kommen und damit nicht für genug Entlastung sorgen. So dauerte es bis zur 37. Minute, dann aber der Führungstreffer für den FVW durch L. Stöckler. M. Wiest kam nach einem hohen Zuspiel vor dem Gästekeeper an den Ball und konnte ihn auf Stöckler ablegen der unbedrängt zum verdienten 1:0 einschieben konnte. Durch die Führung bestärkt, spielten die schwarz-weißen noch mutiger auf und holten zum Dreifachschlag vor der Halbzeit aus. H. Martin setzt einem Ballverlust energisch nach und befördert den Ball zu P. Stokic welcher nicht lange zögerte und das 2:0 besorgte (40.). Nur drei Minuten später kam M. Wiest nach einem Abpraller an den Ball und vollendet eiskalt ins lange Eck (43.). Innerhalb von sechs Minuten sorgten die Gastgeber für eine deutliche Halbzeitführung und passten damit den Spielstand auch an die Spielanteile an.
Auch in der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, die Gäste in weiß und blau versuchten zwar noch einmal alles den Anschlusstreffer zu erzielen, konnten die Verteidigung des FVW aber nicht knacken. Nach einigen vergeblichen Versuchen dann das nächste Tor, erneut war es Stokic der nach schöner Vorarbeit durch den eingewechselten J. Grabherr den Ball im Netz zappeln ließ (65.). Auch diesmal mussten die Zuschauer nicht lange auf den nächsten Treffer warten. M. Eilers mit der Vorarbeit für Stöckler: 5:0! Danach beruhigte sich das Spiel etwas, durch einige Wechsel auf beiden Seiten ging der Spielfluss etwas abhanden. Stöckler hatte aber noch nicht genug und machte in der 84. Spielminute mit einem schönen Distanzschuss seinen Hattrick perfekt.
Beim 6:0 blieb es dann auch, ein auch in der Höhe verdienter Sieg für den FVW durch eine starke Teamleistung.
Kommende Woche kommt es dann zum Topspiel gegen den Zweitplatzierten SV Ankenreute. Anpfiff ist um 15 Uhr in Wetzisreute.
(Text: L. Thurnherr/J. Knoll; Fotos: Celine Schwarz)