F-Jugend – Licht und Schatten bei den wilden Zebras
Der dritte F-Jugend Spieltag fand letzten Samstag beim Nachbarn in Bergatreute statt.
Die F1 bestritt ihr Auftaktspiel wieder einmal gegen den SV Blitzenreute. Nach einem offenen Schlagabtausch, trennte man sich mit einem gerechten Unentschieden. Im zweiten Spiel leistete man sich zu viele individuelle Fehler und verlor verdient mit 3:1 gegen Ankenreute. Spätestens hier war klar, dass es am heutigen Tag kein Selbstläufer wird. Es folgten ein Unentschieden gegen Bergatreute sowie drei Siege gegen die restlichen Gegner.
Auch die F2 tat sich am Anfang etwas schwer und musste in den ersten drei Spielen im funino zwei Niederlagen einstecken. Auf dem großen Feld, kämpften die Jungs sich zurück und zeigten drei spannende Spiele. Dabei konnten zwei Siege eingefahren werden. Gegen Blitzenreute musste man sich leider kurz vor Schluss mit einem Gegentreffer geschlagen geben.
Unsere F3 lieferte einen ordentlichen Spieltag ab. So konnten vier Spiele gewonnen werden. Lediglich in zwei Spielen, musste man sich gegen einen stärkeren Gegner geschlagen geben.
Fazit:
In Summe hatte der FVW trotzdem eine ordentliche Bilanz. Spielerisch gab es diesmal noch Luft nach oben. Nächste Woche wird wieder attackiert.
Text und Bilder: Daniel Klahm
E-Jugend – SGM SV Haisterkirch/ Molpertshaus I – FV Bad Waldsee I
Letzen Freitagabend fand das Derby auf dem Sportgelände des SV Haisterkirch statt. Das Spiel begann mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten und hart geführten Zweikämpfen.
Man hielt gut dagegen und stand hinten sehr geordnet. Unser Stürmer Max Zvonarev brachte uns nach toller Vorarbeit durch Simon Welday per Weitschuss mit 1:0 in Führung (8.). Zwei Minuten später traf er bereits zum zweiten Mal.
Kurz vor der Pause verkürzte der Gastgeber auf 1:2.
Nach der Pause war es wieder unser super aufgelegter Stürmer Max Zvonarev welcher auf 1:3 erhöhte. Unser Team stand hoch und wollte unbedingt die Vorentscheidung. David Madarasz tänzelte sich durch die Abwehr und erhöhte auf 1:4.
Man ließ sich etwas fallen und kam leider durch zwei Gegentore (37. und 40.) nochmals in Bedrängnis. Man hielt hart dagegen und alle halfen hinten mit. Am Ende war es Bastian Unger welcher kurz vor Ende auf 3:5 erhöhte (47.).
Man feierte am Ende einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg im Derby und steht damit weiterhin an der Tabellenspitze.
FVW: Wert, Musawi, Music, Madarasz, Unger, Üstün, Aksahin, Zvonarev, Welday
Text: Gregor Kraus