thüga Energie Cup – Jugendturnier 2025 beim FV Bad Waldsee
Erfolgreiches Turnierwochenende im Stadion an der Lortzingstraße.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand das Jugendturnier des FV Bad Waldsee um den thüga Energie-Cup statt und schloss den Veranstaltungskalender der Saison 24/25 erfolgreich ab.
Den Beginn am Freitagnachmittag machten, wie bereits die letzten Jahre, die C-Junioren. Auch dieses Jahr war eine Juniorinnenmannschaft des FVW im Mannschaftspool vertreten. Nach der Gruppenphase und anschließenden KO-Runde standen sich schlussendlich der SV Reute und der SV Bergatreute im Finale gegenüber – dieses konnte unser Nachbar aus Reute mit einem knappen 2:1 für sich entscheiden und stand als erster Sieger des Turniers fest!
Unsere C-Junioren konnten durch einen 1:0 Sieg gegen den FC Isny im Spiel um Platz 3 das Treppchen erklimmen.
Am Samstag fanden sich dann die Mannschaften der E1 und E2 sowie die D-Junioren im Stadion an der Lortzingstraße ein. Die E-Junioren traten am Morgen im Ligamodus – jeder gegen jeden – gegeneinander an.
In beiden Turnieren stand zum Ende der SV Unlingen mit 15 von 15 möglichen Punkten an der Spitze und krönten sich damit zum Doppelturniersieger. Bei der E2 konnten unsere Juniorinnen einen starken vierten Platz erreichen und bei der E1 landeten die Junioren des FVW auf Platz 3.
Die D-Junioren kämpften nachmittags dann erneut in zwei Gruppen mit anschließender KO-Phase gegeneinander an.
Im Finale konnte der SV Wolfegg den FV Bad Schussenried in einem engen Spiel erst im Elfmeterschießen bezwingen und den Turniersieg erringen.
Am Samstagabend gab es dann eine Unterbrechung des Jugendfußballs und der Hauptplatz des Stadions wurde zum Schauplatz zahrlreicher Fußballlegenden des FV Bad Waldsee.
Das Abschlussspiel von Thomas Slansky und Sebastian Jans fand vor den Augen zahlreicher Zuschauer statt und lieferte einige spektakuläre sportliche Highlights. Eine gebührende Verabschiedung, die im Anschluss noch mit vielen interessanten Geschichten aus der FVW-Historie sowie unserer beiden Verabschiedeten gemeinsam im Sportheim ausgeklungen wurde.
Gleichzeitig nutzen einige Mannschaften das Turnier und gute Wetter noch aus und feierten ihren Saisonabschluss mit einer Zeltübernachtung auf dem Sportgelände.
Zum Abschluss am Sonntag betraten dann die jüngsten Kicker den Sportplatz und konnten sich austoben.
Die Spiele der F-Jugend und Bambini fanden gelichzeitig statt und die insgesamt 42 Mannschaften sorgten für einen prall gefüllten und stimmungsvollen Sportplatz.
Rund um die Turniere gab es an jedem Tag ein vielfältig vorbereitetes Programm für Kinder und Jugendlichen.
Vom Torwandschießen und Airbrush-Tattoos über einen Waffelstand bis zur jährlichen Tombola mit vielen Gewinnen, war vieles geboten für die Unterhaltung abseits des Spielfeldes. Das Sportheim bewirtet durch Familie Wiest sowie der FVW-Kiosk sorgten für die Verpflegung und das leibliche Wohl unserer vielen Gäste.
Ein besonders herzensvolles Highlight war die Registrierungsaktion für Stammzellenspenden in Kooperation mit der DKMS. Bei dem am Samstag und Sonntag aufgebauten Stand ließen sich knapp 60 Personen registrieren und erhöhen damit die Chance, an Läukämie erkrankten Menschen das Leben zu retten!!
Der thüga Energie-Cup war im Jahre 2025 ein voller Erfolg und ein facettenreiches Event beim FV Bad Waldsee.
In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an alle die diese Veranstaltung ermöglicht haben.
Dem Orga-Team für die monatelange Planung und Umsetzung and den Turniertagen, den vielen Helfern, die über das ganze Wochenende hinweg mit großem Einsatz an allen Ecken geholfen haben.
Großen Dank den Trainern, Betreuern, Eltern und Familien, die ihre Kinder unterstützt und begleitet haben und damit das Fußball spielen überhaupt erst ermöglichen.
Wir haben uns gefreut, daß ihr im Stadion an der Lortzingstraße gewesen seid und blicken bereits gespannt auf die kommende Auflage des FV Bad Waldsee Jugendturnier.