FV Bad Waldsee geht mit Cheftrainer Julian Madlener, seinem Trainerteam und allen Spielern weiter in die Zukunft
Der FV Bad Waldsee bestätigt die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainerteam um Julian Madlener für die Aktiven Herrenmannschaften für die kommende Spielzeit 2025/2026. Mit diesem Schritt folgt der FV Bad Waldsee seiner strategischen Zielsetzung, Beständigkeit und Verlässlichkeit im Verein zu schaffen.
Auch die Mannschaft bleibt vollständig zusammen und wird in der nächsten Saison erneut von weiteren A-Junioren profitieren, die zu den Aktiven dazu stoßen werden.
Zusammen mit Cheftrainer Julian Madlener werden innerhalb des Teams Co-Trainer Michael Braun, Luis Günkinger für die Torhüter sowie Nils Kraus und die Co-Trainer der 1B Thomas Slansky und Tolga Bengi – verantwortlich für die Zweite Mannschaft – auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie stehen und die sportliche Verantwortung für die Aktiven Herren-Mannschaften beim FV Bad Waldsee übernehmen. Damit geht der FV Bad Waldsee mit dem Trainerteam Julian Madlener und Nils Kraus in die 4. Spielzeit.
Julian Madlener: „Nach drei Jahren voller intensiver Momente macht man sich natürlich Gedanken – aber das klare Signal der Mannschaft, weiter gemeinsam gehen zu wollen, hat mir gezeigt, wie groß das Vertrauen und die Überzeugung im Team sind. Wir haben eine außergewöhnliche Gruppe von Spielern, die sich mit hoher Eigenmotivation weiterentwickeln und dabei den Teamgedanken mit Überzeugung leben. Der gesamte Verein hat sich in den letzten Jahren beeindruckend weiterentwickelt und bietet ein Gesamtpaket, das in der Region herausragt. Ich bin stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein.“
Mit Julian Madlener als Cheftrainer auf der Trainerbank der Aktiven konnten die Teams in den vergangenen Spielzeiten eine sehr positive Entwicklung verzeichnen. Mit der Übernahme der Teams in der Rückrunde der Saison 22/23 wurde eine positive Entwicklung eingeleitet, die mit einer überragenden Aufstiegssaison 23/24 mit der „Doppelmeisterschaft“, dem Klassenerhalt 24/25 und einer beeindruckenden Hinrunde 2024 in der Kreisliga A1 ihren weiteren Lauf nimmt.
Jürg Senger, Vorstand Sport FVW: „Wir vom FVW wollten unbedingt mit Julian Madlener und dem Trainerteam für die neue Saison frühzeitig planen. Julian ist mit seinem Engagement und seiner Expertise für die sportliche Entwicklung der Teams maßgeblich verantwortlich. Wir als FVW wollen mit den Mannschaften und dem Trainerteam die erfolgreiche Arbeit weiterführen. Für mich war die Weiterverpflichtung von Julian eine Herzensangelegenheit, da ich nicht nur von seiner Arbeit begeistert und überzeugt bin, sondern ihn auch als Mensch sehr schätze. Die hohe Sozialkompetenz von Julian kommt auch bei den Spielern sehr gut an und fördert Teamfähigkeit, Toleranz und eine tolle Kameradschaft – ergänzt FVW-Vorstand Armin Nold – deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass heute bereits sämtliche Spieler (außer 2 altersbedingte Wechsel in die AH) für die neue Saison wieder zugesagt haben.
„Die gute Zusammenarbeit – so Jonas Teufel, Abteilungsleiter Sport – mit Julian und dem Trainerteam ist für unseren FVW die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Auch die gute Arbeit bei der Zweiten als “Talentschmiede“ wird von Trainer Nils Kraus und den Co-Trainern Thomas Slansky und Tolga Bengi erneut weitergeführt“.