Sonntag, 04.05.2025
2. Spieltag Bezirksliga Bodensee Playoffs
FC Scheidegg 4:1 SGM FV Bad Waldsee/ SV Reute
Die SGM konnte ihren Ballbesitz nicht in Tore ummünzen und musste sich klar geschlagen geben. Vorne fehlte die Konsequenz, während der FC Scheidegg seine Chancen nutzte. In den kommenden Spielen muss eine Reaktion folgen, um wichtige Punkte zu holen.
22. Spieltag Kreisliga B2 Bodensee
TSG Bad Wurzach 3:2 FV Bad Waldsee
Für die Jungs vom FVW ging es am 22.Spieltag der Kreisliga B2 nach Wurzach zum Tabellenzweiten. Beide Teams konnten eine stolze Bilanz von sechs Spielen in Folge ungeschlagen aufweisen. Auch wenn die Gastgeber laut Tabelle der Favorit waren, wollte das Team um Coach N. Kraus natürlich die Serie ausbauen und Punkte mit nach Waldsee nehmen.
Das Spiel begann an diesem verregneten Sonntag zunächst mit einer Torannäherung für den FVW, die aber ungenutzt blieb. In der Anfangsphase konnte aber auch Wurzach mal vor dem Tor auftauchen. In der 13. Minute gingen die Gastgeber dann durch einen individuellen Fehler im Aufbauspiel der Waldseer in Führung. M. Müller schob die Kugel am Ende ins leere Tor. Kurz darauf folgte auch schon das 2:0 für Wurzach. M. Riedle versenkte den Ball nach einem Abpraller im linken unteren Eck (17.). Doch Waldsee ließ sich davon nicht unterbringen. K. Schwarz ging nach einem langen Ball alleine auf den Keeper zu, aber scheiterte noch. Direkt in der nächsten Aktion konnte K. Schwarz dann aber den Treffer machen. N. Weber spielte einen schönen Steckpass und wieder stand Schwarz vor dem Keeper und versenkte den Ball im Netz zum Anschlusstreffer (23.). Danach gab es noch ein par Chancen auf beiden Seiten, die aber nicht richtig gefährlich wurden. Mit dem 2:1 für Wurzach ging es dann also in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber zunächst die etwas besseren Chancen, aber Waldsee Keeper N. Hahn hielt den FVW im Spiel. In der 74. Minute war es dann aber so weit und M. Müller erhöhte auf 3:1 für Wurzach. Waldsee war dennoch gut im Spiel, konnte aber nicht zwingend genug vor dem Tor erscheinen. In der Nachspielzeit wurde K. Schwarz dann im Strafraum gefoult und es ertönte der Elfmeterpfiff. Diesen verwandelte der gefoulte K. Schwarz souverän im linken Eck zum erneuten Anschlusstreffer (90+4). Es wurde also nochmal spannend und der FVW hatte sogar mit der letzten Aktion nochmal einen guten Freistoß. Es konnte aber leider niemand sein Fuß hin heben um den Ball ins Tor zu lenken. Somit endete das Spiel mit 3:2 für Wurzach, die damit die Tabellenführung übernahmen.
Damit ist natürlich auch leider die Serie von 6 Spielen in Folge ungeschlagen für Waldsee gerissen. Dennoch konnte man mit dem neuen Spitzenreiter mithalten und blickt nun voller Zuversicht auf den nächsten Heimspieltag gegen Aulendorf. Anpfiff ist um 13 Uhr.
22. Spieltag Kreisliga A1 Bodensee
TSG Bad Wurzach 1:4 FV Bad Waldsee I
Nach dem Sieg im Topspiel vergangene Woche ging es für den FVW diese Woche zum Tabellenvorletzten nach Wurzach. Fest stand aber dennoch das die Gastgeber trotz ihrer Tabellensituation nicht zu unterschätzen sind und es sollte dem Wetter etsprechend auch ein von Kampf und Geduld geprägtes Spiel werden.
Die Partie begann noch relativ ausgeglichen, schnell übernahmen die Gäste dann aber das Spiel und erspielten sich die ersten Angriffe. So kam es in der 14. Minute dann bereits zum ersten Tor und der Führung für die Waldseer. L. Stöckler leitete den Angriff selbst ein und verlagerte auf die rechte Seite, H. Martin brachte den Ball dann wieder zu eben jenem Stöckler, der den Ball mit dem Rücken zum Tor stark behaupten und im linken Eck versorgen konnte. Die Waldseer erspielten sich in den folgenden Minuten weitere gute Möglichkeiten, konnten die Führung jedoch nicht ausbauen. Aber auch die Gastgeber fanden besser in die Partie, ein Schuss aus der Distanz (22.) und ein Freistoß (27.) brachten erste Gefahr für den Waldseer Kasten. Kurz vor der Pause dann doch noch der Ausgleich zum besten Zeitpunkt für die Wurzacher. S. Wahl verwandelt einen Foulelfmeter souverän und die Partie war somit wieder völlig offen.
Nachdem die ersten 45 Minuten bereits von harten Zweikämpfen und unnötigen Provokationen geprägt war setzte sich das im zweiten Durchgang genauso weiter und Schiedsrichter F. Osmani hatte alle Hände voll zu tun. Spielerisch fand der FVW aber wieder besser ins Spiel und kam so dann auch zum erneuten Führungstreffer, wieder durch Toptorjäger Stöckler der die schöne Vorarbeit von M. Wiest nutzen konnte (56.). Und der Ball zappelte nur wenige Minuten später wieder im Netz, der vermeintliche Doppelschlag der Waldseer wurde aber aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt. Auch wenn dir Gäste weiterhin zu einzelnen Chancen kamen, folgte eine Drangphase der Wurzacher die sich dem gegnerischen Tor mehrmals näherten, letztlich aber nicht konsequent genug waren, um O. Baran zu überwinden. In der 86. Minute konnte sich der FVW dann mal wieder befreien und den wichtigen Treffer zum 1:3, durch J. Ochner erzielen. Dieser blieb nach Vorlage von Stöckler vor dem Tor eiskalt. Die Vorentscheidung der Partie aber noch nicht der Schlusspunkt. Diesen setzten die Wurzacher selbst durch ein bitteres Eigentor zum 1:4 (90+2).
Danach war Schluss und der FVW gewinnt ein dramatisches und hitziges Spiel am Ende verdient.
Ein wichtiger Sieg für die Waldseer denen nun eine englische Woche mit gleich zwei Derbys bevorsteht. Am Mittwochabend (19 Uhr) trifft man im Nachholspiel auf den SV Haisterkirch und dann vier Tage später am Muttertag auf die SG Aulendorf.
(Text: L. Thurnherr/J. Knoll)