Sonntag, 30.03.2025
18. Spieltag Kreisliga B2 Bodensee
SG Waldburg II – FV Bad Waldsee II 2:2
Nach zwei Siegen in Folge ging es für die Zweite des FV Bad Waldsee nun gegen die SG Waldburg / Grünkraut II. Die Gastgeber sind das formstärkste Team der Liga aber unsere Jungs wollten natürlich trotzdem etwas Zählbares mitnehmen.
Das Spiel begann zunächst ohne richtige Chancen auf beiden Seiten. Nach etwas mehr als 20 Minuten kamen die Gastgeber dann das erste Mal gefährlich vors Tor, doch FVW Keeper N. Hahn war zur Stelle und verhinderte den Treffer. Kurz darauf rettete auch noch der Pfosten. In der Folge wurde Waldsee aber auch gefährlicher vor dem Tor und das Spiel nahm Fahrt auf. L. Christ eroberte am Sechzehner den Ball und F. Steiner sein Schuss wurde zum Eckball abgefälscht (36.). Den setzte N. Dreher dann nur knapp an der Kiste vorbei. Mit der letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff dann doch die Führung für den FVW. F. Steiner schickte B. Gärtner in die Tiefe und der lässt seinen Gegner gekonnt aussteigen und schob dann ins lange Eck ein (45+1.). Doch die Führung hielt nicht lange. Quasi mit der ersten Aktion in Halbzeit Zwei konnten die Hausherren durch einen sehenswerten Treffer von K. Hölz ausgleichen (46.). Die Gäste ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und tauchten durch die Schüsse von B. Gärtner und N. Weber gefährlich vor dem Tor auf (53.). Waldburg hatte aber das Momentum und so konnten sie durch L. Bertl, welcher aus kurzer Distanz abstaubte, in Führung gehen (67.). Waldsee kam dann aber kurz vor dem Ende nochmal zu zwei guten Chancen. Eine schöne Flanke von F. Steiner konnte N. Weber durch einen Kopfball ins Tor lenken (86.). Bei dem 2:2 blieb es dann auch und somit ist der FVW nach drei Spielen in diesem Kalenderjahr immer noch ungeschlagen.
Kommenden Sonntag geht es dann zuhause gegen den Tabellenletzten Wolpertswende II. Anpfiff ist um 13 Uhr.
18. Spieltag Kreisliga A1 Bodensee
SG Waldburg/Grünkraut I – FV Bad Waldsee I 1:1
Zum 18. Spieltag der Kreisliga A1 Bodensee waren die Jungs vom FVW auswärts bei der SG Waldburg/Grünkraut zu Gast. Es bahnte sich ein enges Duell an, nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation, sondern auch in Anbetracht des Hinspielergebnisses, als die beiden Teams sich nach einem wilden Spiel mit 3:3 trennten.
Dementsprechend ausgeglichen verliefen die Anfangsminuten, beide Mannschaften mit einem kontrolliertem Spielaufbau und dem Bedacht Fehler zu vermeiden. Nach etwa zehn gespielten Minuten dann die erste Chance für die Gäste, nach einer Flanke von L. Manz konnte H. Martin im letzten Moment noch gestört werden, bevor er auf das Tor abschließen konnte. Im Gegenzug die erste nennenswerte Chance für die Spielgemeinschaft. Einen Freistoß aus halblinker Position brachte M. Müller scharf, aber etwas unplatziert auf das Tor, so dass O. Baran den Versuch zur Ecke klären konnte. Nach weiteren ruhigeren Minuten dann die Führung für den FVW nach einem schnell vorgetragenen Angriff. X. Mayer mit einem sehenswerten Pass in die Spitze auf den schnellen J. Ochner, welcher den Ball an der Grundlinie scharf vor das Tor zurücklegte und sein Flügelpartner H. Martin nur noch einschieben musste. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Gastgeber dann noch einmal die Chance zum Ausgleich, der Schuss von der rechten Seite touchierte jedoch nur die Latte.
Der zweite Durchgang begann dann direkt mit einem Aufreger. Ein umstrittener Elfmeter für die Gastgeber, den Torjäger N. Sterk dann sicher zum Ausgleich verwandelte. Dieser Ausgleichstreffer leitete eine extreme Drangphase der Waldburger ein, in der sich die Waldseer stellenweise kaum aus dem eigenen Strafraum befreien konnten. Durch konsequentes Zweikampfverhalten und einen aufmerksamen O. Baran konnten sie einen weiteren Gegentreffer jedoch verhindern. Ein bisschen Glück gehörte dann auch dazu als ein Distanzschuss der Hausherren an den Außenpfosten knallte (81.). In den letzten Minuten der Partie kam es dann auch wieder zu Chancen für den FVW, aber auch durch mehrere Standards in Folge konnte kein Treffer mehr erzwungen werden. Schlussendlich stand also in einer intensiven und ansehnlichen Partie, eine durchaus gerechte Punkteteilung auf dem Papier.
Ein großes Dankeschön an die mitgereisten Fans für die Unterstützung! Der FV Bad Waldsee bleibt damit auch im (fünften) Spiel in Folge ungeschlagen, wird aber alles daran setzen, am kommenden Sonntag, wenn der SV Wolpertswende auf heimischem Rasen empfangen wird, wieder drei Punkte einzufahren. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
(Text: L. Thurnherr/J. Knoll; Fotos: Céline Schwarz)