Sonntag, 23.03.2025
12. Spieltag Frauen Bezirksliga Bodensee
SG FV Bad Waldsee/SV Reute – SV Maierhöfen/Grünenbach 2:0
Den Auftakt zum Heimspielsonntag an der Lortzingstraße machten die Damen und empfingen dabei den SV Maierhöfen/Grünenbach. Es war bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison, sowohl das Duell im Bezirkspokal Bodensee als auch das Hinspiel konnte die SG Waldsee/Reute gewinnen.
Auch in diese Partei startete die Heimmannschaft gut und ging bereits in der 5. Minute durch Toptorjägerin L. Wolfgang in Führung. In der Folge war die Partie recht ausgeglichen und es kam auf beiden Seiten zu vereinzelnden Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 61. Minute, ehe der Ball wieder im Netz zappelte. Einen Fehler in der Defensivabteilung nutzte L. Wolfgang geschickt aus und erhöhte mit ihrem Doppelpack auf 2:0.
Auch wenn die Gäste noch einmal alles daran legten den Anschlusstreffer zu erzielen, blieb die Abwehr der SG Waldsee/Reute stabil und konzentriert und konnten so die Partie für sich entscheiden und damit auch den Anschluss an Tabellenführer SV Kressbronn halten.
Kommenden Sonntag geht es dann zum Auswärtsspiel beim SV Baindt. Spielbeginn ist 10:30 Uhr.
17. Spieltag Kreisliga B2 Bodensee
FV Bad Waldsee II – SG Altann/Bergatreute 2:1
Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr musste die Zweite des FVW gegen die SG Altann/Bergatreute ran. Nachdem das Team um Coach Nils Kraus am vergangenen Spieltag in Haisterkirch einen 3:0 Erfolg feiern konnte, sollte nun auch der erste Heimsieg im neuen Jahr folgen.
Die Waldseer Jungs starteten etwas besser ins Spiel und konnten vermehrt in Richtung Tor vordringen. So richtig gefährlich wurde es dann aber erst in der 17. Minute, als N. Weber ein Freistoß auf den langen Pfosten schlug. Da stand B. Gärtner genau richtig und legte per Kopf direkt vors Tor ab, wo F. Steiner völlig frei den Ball im Netz unterbringen konnte und somit die Führung für den FVW markierte. In der Folge nahmen auch die Gäste mehr am Spielgeschehen teil und kamen zu einzelnen Abschlüssen, die aber bis dato ungefährlich blieben. In der 38. Minute hatten dann nochmal die Hausherren die große Möglichkeit ein Tor nachzulegen. B. Gärtner passte den Ball in die Mitte zu E. Gomes da Silva, der völlig frei zum Schuss kam, diesen jedoch übers Tor zog. Kurz vor der Pause wurden die Gäste dann noch zweimal brandgefährlich, beide Male ging jedoch FVW Keeper N. Hahn als Sieger aus den 1 gegen 1 Situationen und sicherte so die Halbzeitführung.
Nach der Halbzeit waren es auch die Gäste, die besser aus der Kabine kamen. In der 52. Minute rutschte ein Eckball durch den Waldseer Strafraum und fand B. Tunkara, der die Kugel zum 1:1 Ausgleich im Tor unterbrachte. Der FVW war in dieser Phase fast ausschließlich mit verteidigen beschäftigt und hatte Glück, dass der Pfosten und N. Hahn retteten. Doch in der 78. Minute folgte dann der Befreiungsschlag. N. Ebert stand bei einem Eckball von L. Kibler goldrichtig und köpfte den Ball zum 2:1 ins Tor. In der Folge ließen die Waldseer keine gefährlichen Chancen mehr zu und brachten die Führung ins Ziel.
Somit konnten die Jungs vom FV Bad Waldsee II auch das zweite Pflichtspiel in diesem Jahr für sich entscheiden.
17. Spieltag Kreisliga A1 Bodensee
FV Bad Waldsee I – TSV Eschach II 1:0
Um 15 Uhr wurde dann das letzte Spiel des Tages angepfiffen, die erste Mannschaft des FV Bad Waldsee gegen die zweite Mannschaft des TSV Eschach. Nach dem vorzeitig abgebrochenen Spiel gegen den SV Haisterkirch hofften man diese Woche auf eine 90-minütige Partie.
Die Gastgeber kamen besser in die Partie und erspielten sich fin der Anfangsphase mehrere gefährliche Chancen, konnten diese aber nicht entschlossen genug zu Ende spielen. Die Gäste aus Eschach, die etwas mehr Ballbesitz hatten, kamen nur vereinzelt in die gefährliche Zone, P. Ungemach war nach einer hohen Balleroberung bereits kurz vor dem Torabschluss, als ihn H. Wiest mit einer perfekten Grätsche stoppen konnte (32.). Kurz vor der Halbzeit musste der FVW dann verletzungsbedingt wechseln, für Torhüter O. Baran ging es nicht mehr weiter, es übernahm N. Hahn, der bereits beim Sieg der zweiten Mannschaft 90 Minuten auf dem Platz stand. Zur Halbzeit war es also ein spannendes und umkämpftes Spiel, nur die Tore wurden von den Zuschauern noch vermisst. Umso motivierter kamen beide Mannschaften aus der Kabine und die Partei gewann zunehmend an Intensität. So liefen die Gastgeber mehrmals alleine auf den Eschacher Keeper zu (49., 61.) und auf der anderen Seite waren es jeweils Standardsituationen, die das Tor nur knapp verfehlten (59., 62.). Dann aber ein Freistoß für die Waldseer nahe der linken Eckfahne. L. Stöckler mit einer perfekten Flanke auf Abwehrchef K. Keskin, der den Ball mit einem wuchtigen Kopfball zur vielumjubelten Führung im Tor unterbrachte. Durch die Führung beflügelt drängte der FVW auf den zweiten Treffer und erspielte sich mehrere gute Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten, was zu einer engen und intensiven Schlussphase führte. Trotz mehrerer Torannäherungen gelang den Gästen aus Eschach jedoch nicht mehr der Ausgleichstreffer und der FV Bad Waldsee konnte sich über einen verdienten Heimsieg und drei Punkte freuen!
Ein perfekter Abschluss für einen erfolgreichen und punktreichen Heimspieltag. Der FVW bedankt sich bei allen Fans und Zuschauern für die Unterstützung.
Für den nächsten Spieltag am Sonntag geht es für die beiden Herrenmannschaften dann auswärts zur SG Waldburg/Grünkraut. Das Spiel der zweiten Mannschaft beginnt um 13:15 und das der ersten um 15 Uhr.
(Text: J. Knoll/L. Thurnherr; Fotos: Céline Schwarz)