Keine Gegentore in Schmalegg

Die Herren-Mannschaften gastierten vergangenen Sonntag beim SV Schmalegg.

Das Spiel der „1B“, im 9er-Flex-Modell ausgetragen, wurde um 13:00 Uhr angepfiffen. Von Beginn an waren die Kurstädtler die dominierende Mannschaft, konnten aber in der Anfangsphase keine Chance nutzen. So dauerte es bis zur 21. Spielminute, bis Jonathan Knoll einen Foulelfmeter (zuvor war Kevin Schwarz im Strafraum gefällt worden) zum 0:1 Führungstreffer verwandelte. Das brachte den Knoten zum Platzen. Vier Minuten später schob Schwarz, nach einem herrlichen langen Ball durch Kapitän Nils Dreher, gekonnt zum 0:2 ins kurze Eck ein. In der 33. Spielminute war es erneut die Kombination aus Dreher und Schwarz, letzterer schob erneut ins kurze Eck und erhöhte auf 0:3. Nur eine Minute später war es Dreher, welcher nach einem Freistoß von Stärk den Ball am Torwart vorbeispitzelte. In der 44. Spielminute hingegen war es Louis Stärk mit dem 0:5 à la „Krone“ („Dribbla, Abkappa, Schuss!“).

In der zweiten Hälfte benötigten die Kurstädtler erneut 20 Minuten, einen Standard und Jonathan Knoll um wieder in den „Torflow“ zu kommen. Nachdem Aron Madarasz nahe des Sechzehners gelegt wurde, verwandelte Knoll den fälligen Freistoß perfekt ins lange Eck. Knoll, Knoll, Knoll und nochmals Knoll war anscheinend das Motto des Spiels. In der 70. und der 77. Spielminute traf jener, nach Vorlagen durch Jonathan Rübner und Phil Branz, zum 0:7 und 0:8. In der 85. Spielminute traf Yannik Schweikert, nur drei Minuten nach seiner Einwechslung, nach Vorlage durch Aron Madarasz, zum 0:9 Endstand.

Somit gewinnt das Team um das Trainerduo Kraus-Wiest hoch verdient und belegt nun den zweiten Platz in der Tabelle.

Die „1A“ war um 15:00 Uhr gefordert. Die Kurstädtler erzielten früh das Führungstor. In der 4. Spielminute flankte Pascal Stokic, nach einer Eckballvariante, den Ball in Richtung Tor. Moritz Lorinser schraubte sich hoch, kam aber nicht an den Ball. Das war auch gar nicht nötig, denn der Ball landete perfekt im langen Kreuzeck und somit lautete der Spielstand 0:1. Die Jungs vom FVW hatten immer wieder gute Möglichkeiten, konnten aber den zwingenden letzten Ball nicht spielen. In der 39. Spielminute vergab Lars Stöckler einen fälligen Handelfmeter.

In der zweiten Hälfte eine Flanke von Stokic auf Moritz Lorinser. Dieser schraubt sich in gewohnter „Korkenzieher“-Manier hoch und köpft in der 67. Spielminute zum 0:2 ein. Nur vier Minute später war Stokic erneut der Vorlagengeber, diesmal für Lars Stöckler der auf 0:3 erhöht. In der 88. Spielminute erneut Lars Stöckler, welcher nach Zuspiel von Luis Manz allein auf den Keeper zuläuft und stark zum 0:4 Endstand trifft.

Die Jungs vom FVW gewinnen somit verdient in Schmalegg und bauen die Serie weiter aus.

Der FV Bad Waldsee bedankt sich bei den zahlreichen mitgereisten Zuschauern.

Kommenden Sonntag empfangen die Jungs vom FVW den SV Horgenzell zu zwei Spitzenspielen im Stadion an der Lortzingstraße.

Scroll to Top